
Ronnenberger feiern für den guten Zweck
Mehr als 150 Karnevalisten feiern mit den Katholiken für einen guten Zweck
Von Ronnenberg hinaus in die bunte Welt der Folklore
Ronnenberg. Bunte Kostüme, stimmungsvolle Vorführungen und vergnügt tanzende und schunkelnde Besucher: Ronnenberg ist zwar nicht eine Karnevalshochburg – aber Fasching feiern können die Ronnenberger auch. Das haben am Sonnabendabend die mehr als 150 Gäste im Gemeinschaftshaus bei der Party der katholischen Kirchengemeinde unter Beweis gestellt.
Fasching für einen guten Zweck ist inzwischen zu einem traditionellen Angebot innerhalb der Gemeinde St. Thomas Morus geworden, „Das ist schon unsere 44. Faschingsfeier“, sagte Rosemarie von Berg, die die Aktion gemeinsam mit einem Helferteam organisiert hat.
Trotz der ausgelassenen Stimmung denken die Feiernden aber auch an Menschen, die es nicht so gut haben. „Wir sammeln Geld für mehrere gemeinnützige Projekte“, sagt Organisatorin Rosemarie von Berg. Das sei nur möglich, weil viele Helfer selbst zubereitete Speisen für das Büfett gespendet haben. „Wir haben dabei auch Menschen im Umfeld unserer Pfarrei im Blick, die in Not geraten sind. So ist der Reinerlös zweckgebunden und wird unserem „Sachausschuss Caritas/Soziales“ und dem „Arbeitskreis eine Welt zugewiesen“, fügt Mitorganisatorin Christine von Kossak hinzu. Die Besucher spendeten in diesem Jahr
1800 Euro.
Bildquelle
- Fasching Ronnenberg3: Heidi Rabenhorst
- Fasching Ronnenberg1: Heidi Rabenhorst